Das Tierheim Rosenberg besteht seit Jahrzehnten. Im Jahr 1998 konnte der Verein Neue Tierhilfe die Gebäude dank einer grosszügigen Gönnerin übernehmen und führt es seit diesem Zeitpunkt. Hier werden unsere Vermittlungshunde, Nager sowie Hühner liebevoll betreut.
Wir nehmen Hunde und Nager aus der Schweiz auf, die nicht mehr in ihrem zu Hause bleiben können.
Unsere Aufgabe ist es, ihnen ein neues Zuhause bei den passenden Menschen zu suchen, in dem sie für immer bleiben dürfen. Bis dahin bieten wir ihnen ein abwechslungsreiches Daheim.
Einblick in unseren Alltag im Tierheim Rosenberg
Tägliche Arbeiten, die unser Team mit viel Herzblut bewältigt
Training wie Kopf-und Nasenarbeit mit den Hunden, Gesundheitscheck bei allen Tieren, Tierarztbesuche, Maulkorbtraining, Reinigungsarbeiten, Gespräche mit Interessenten, Spaziergänge mit den Hunden, Neugestaltung der Nageranlagen, diverse Umgebungsarbeiten usw.
Einblick in unser Tierheim
Hier finden Tiere, die nicht mehr in ihrem zu Hause bleiben können neue Hoffnung. Viele unserer Schützlinge haben bereits schwere Zeiten hinter sich: Sie wurden abgegeben, ausgesetzt oder aus schwierigen Verhältnissen gerettet. Bei uns erhalten sie die Fürsorge, medizinische Betreuung und Zuwendung, die sie brauchen, um sich zu erholen und neues Vertrauen zu fassen. Manche Tiere dürfen in ein liebevolles neues Zuhause ziehen. Andere, die aufgrund von Alter, Krankheit oder besonderen Bedürfnissen nicht mehr vermittelbar sind, bleiben bei uns und finden in unserem Tierheim ihr dauerhaftes Zuhause. Für jedes einzelne Tier nehmen wir uns Zeit, um auf seine Geschichte und seine Bedürfnisse individuell einzugehen.
Interne Hundeschule
Ein Mal pro Woche findet bei uns auf der Spielwiese unsere interne Hundeschule statt, an der unsere Hunde mit viel Freude und Ehrgeiz dabei sind.
Spaziergänger - freiwillige Helfer
Spannende und abwechslungsreiche Spaziergänge, dank unseren sehr treuen und zuverlässigen Freiwilligen sowie unseren Mitarbeiterinnen.
Vielen Dank für euren Einsatz!
Zur Zeit sind wir in der glücklichen Lage und haben genügend freiwillige Helfer/Spaziergänger:innen.
Physiotherapie
Mit den körperlich beeinträchtigten Hunden gehen wir regelmässig in die Wasser- oder Physiotherapie.
Gesundheit
Alle unsere Tiere werden tierärztlich betreut.
Danke an:
Kleintierpraxis Lindengarten in Kloten & wintivets AG in Winterthur